
Akademie
6 Faktoren haben mich bewogen, den Lehrgang "Ausbildung zur Reinigungsassistentin und zum Reinigungsassistenten" zu entwickeln und anzubieten.
- Die steigende Frauenerwerbsquote (1970: 42%, 2015: 87%, 2030: 94%). Die Problematik der Synchronisierung von Beruf und Familie führt immer mehr zur Nachfrage von Unterstützung/ Assistenz im Haushalt.
- Menschen ohne eine Ausbildung finden immer weniger einen Arbeitsplatz.
- In Österreich leben derzeit etwa 1.400 Einwohner, die bereits ihren 100. Geburtstag gefeiert haben und Unterstützung benötigen. Tendenz steigend.
- Gesetzliche Vorgaben im Gastro- und medizinischen Bereich werden immer strenger.
- Der Nachhaltigkeit in allen Bereichen muss heute Rechnung getragen werden.
- Der Zeitfaktor wird immer wichtiger!
Daher ist die Nachfrage nach qualifiziertem Personal immer größer!
Unser Team kann auf eine langjährige Praxiserfahrung zurückgreifen, die - gepaart mit den neuesten Erkenntnissen aus den Bereichen Hauswirtschaft, Gesetzeslage (HACCP, Verordnungen der österreichischen Ärztekammer, ÖNORM, etc.) und Nachhaltigkeit - eine optimale Aus- und Weiterbildung gewährleistet.
Die Konzepte unserer Bildungsangebote sind markt- und teilnehmerorientiert und auf die Vermittlung fachlicher und sozialer Fähigkeiten und Fertigkeiten ausgerichtet.
Ein wichtiges Ziel ist auch die Vorbereitung und Eingliederung auf/in den Arbeitsmarkt, sowie der Erhalt des Arbeitsplatzes.
Lobeshymnen & Klagelieder
Wir freuen uns über...
an: office@sauberakademie.at
Kontakt
Kontakt / Impressum & Datenschutz
Spezialmodule
Spezielle Modulmischungen für Büros / Schulen / Kindergärten / Unis / Fachhochschulen (auch vor Ort) / Ordinationen / Gastro
Termin und Kosten: auf Anfrage
Hotel Mama geschlossen? Plötzlich Single?
Anmeldung
Zum Anmeldeformular
Sauberakademie
Kopernikusgasse 11/1
8010 Graz, Österreich
Telefonnummer: 0676 7294653
E-Mail: office@sauberakademie.at